Politisch motivierter Angriff auf CDU-Büro in Göttingen erschüttert Stadt

Politisch motivierter Angriff auf CDU-Büro in Göttingen erschüttert Stadt
Göttingen am Morgen des 1. Oktober 2025 mit politisch aufgeladenem Vorfall konfrontiert
In Göttingen herrschte am Mittwochmorgen, dem 1. Oktober 2025, eine politisch angespannte Stimmung, nachdem in der Nacht zuvor das örtliche CDU-Parteibüro angegriffen worden war. Der Vorfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand, wird als politisch motivierte Tat untersucht.
Die Schäden wurden am nächsten Morgen um 08:35 Uhr entdeckt. Augenzeugen berichteten von drei vermummten, in Schwarz gekleideten Personen und einem lauten Knall gegen 03:00 Uhr. Die Täter warfen Steine durch die Fenster, besprühten die Fassaden mit Farbe und hinterließen Parolen wie "FREIES PALESTINA", "SCHÜTZT DIE FLOTTE" und "KEIN FRIEDEN OHNE GERECHTIGKEIT".
Die Ermittler prüfen nun, ob ein Zusammenhang zu anderen politisch motivierten Vorfällen in der Region besteht. Der angerichtete Schaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0551/491-2115 zu melden. Ansprechpartnerin für die Öffentlichkeit bei der Polizeidirektion Göttingen ist Jasmin Kaatz; weitere Auskünfte erteilt die Pressestelle unter [email protected].
Die Behörden sind entschlossen, die Täter zu ermitteln und weitere Straftaten zu verhindern. Sie betonen, dass selbst scheinbar unwesentliche Hinweise entscheidend für die Aufklärung sein könnten. Der politisch motivierte Hintergrund des Angriffs wird intensiv untersucht.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







