18. November02:49

Padel-Expansion in Deutschland: 'Hall of Padel' eröffnet in Wolfenbüttel diesen November

Admin User
2 Min.
Zwei Männer spielen Tischtennis drinnen mit mehreren Zuschauern, die stehen und sitzen, einigen leeren Stühlen und Werbetafeln, mit Text in der unteren linken Ecke.

Padel-Expansion in Deutschland: 'Hall of Padel' eröffnet in Wolfenbüttel diesen November

Padel, eine aufstrebende Sportart, die Elemente aus Tennis und Squash vereint, gewinnt in Deutschland an Fahrt. Noch in diesem November öffnet in Wolfenbüttel die "Hall of Padel" – ein weiterer Meilenstein nach dem erfolgreichen Finale der Cupra 1. Bundesliga, das in diesem Jahr in Braunschweig ausgetragen wurde. Ursprünglich in Mexiko entstanden, hat sich Padel vor allem in Spanien und Südamerika großer Beliebtheit erfreut und erobert nun auch Europa. Gespielt wird im Doppel auf einem kleineren Spielfeld von 20 mal 10 Metern, das von Wänden umgeben ist. Diese besondere Konstellation sorgt für ein dynamisches und mitreißendes Spielerlebnis. Hinter den geplanten Padel-Hallen in Wolfenbüttel und Braunschweig stehen Carlos Erro Domene und Begona Fernandez Nuevo. Zwar sind Details zu ihrem Werdegang nicht öffentlich einsehbar, doch ihr Engagement für die Sportart zeigt sich deutlich in ihren Bemühungen, Padel in der Region zu etablieren. Braunschweig hat sich bereits als wichtiger Standort für Padel positioniert – nicht zuletzt durch die Austragung des Cupra-1.-Bundesliga-Finales im vergangenen November. Die Eröffnung der "Hall of Padel" in Wolfenbüttel im November unterstreicht den wachsenden Trend: Padel ist auf dem Vormarsch in Deutschland. Mit Braunschweig als Vorreiter und Austragungsort eines großen Turniers sieht die Zukunft der Sportart hierzulande vielversprechend aus.