18. November02:52

Niedersachsens Landwirte ernten Rekordmengen – doch die Preise fallen

Admin User
1 Min.
Ein Bonbon, das mit Zucker überzogen ist.

Landwirte in Niedersachsen erwarten gute Zuckerrübenernte - Niedersachsens Landwirte ernten Rekordmengen – doch die Preise fallen

In Niedersachsen ist die Zuckerrübenernte in vollem Gange, und die Landwirte erwarten in diesem Jahr eine Rekordernte. Im vergangenen Jahr lagen die Erträge bei etwa 86 Tonnen pro Hektar, und die diesjährige Ernte schreitet bei günstigen Wetterbedingungen zügig voran.

Trotz der erwarteten Fülle müssen die Zuckerrübenproduzenten in der Region in diesem Jahr mit niedrigeren Preisen rechnen. Der Zuckergehalt der Rüben liegt im Durchschnitt bei 18,5 % – leicht höher als in den beiden Vorjahren –, doch die Marktbedingungen drücken die Preise.

Bis Mitte Januar sollen alle geernteten Rüben in den regionalen Zuckerfabriken verarbeitet werden. Bis dahin werden sie in Feldmieten am Ackerrand gelagert und mit Vlies abgedeckt, um die Frische zu bewahren. Die durchschnittlichen Erträge liegen in diesem Jahr bei rund 80 Tonnen pro Hektar – etwas niedriger als im Rekordjahr 2023, aber dennoch beachtlich.

Während die Zuckerrübenernte in Niedersachsen vielversprechend verläuft, kämpfen die Erzeuger mit sinkenden Preisen. Zwar ist der Zuckergehalt der Rüben leicht gestiegen, doch die Marktlage bestimmt letztlich den Verkaufspreis. Bis Mitte Januar werden alle geernteten Rüben in den heimischen Fabriken verarbeitet sein.