18. November02:51

Niedersachsen beschleunigt die Solarausweitung mit einem PV-Projekt von 555.000 qm

Admin User
2 Min.
Gebäude, die nachts beleuchtet sind.

Niedersachsen beschleunigt die Solarausweitung mit einem PV-Projekt von 555.000 qm

Das Niedersächsische Finanzministerium hat einen bedeutenden Auftrag an das Hamburger Unternehmen 1KOMMA5° GmbH vergeben. Ziel des Projekts ist es, den Ausbau der Solarenergie in der Region voranzutreiben, indem auf über 500 landeseigenen Gebäuden im Südosten Braunschweigs Photovoltaik-Anlagen installiert werden. Das Unternehmen wird die Dachflächen für 25 Jahre pachten, um dort Solarmodule mit einer Gesamtfläche von etwa 555.000 Quadratmetern zu errichten. Das unter dem Namen 1Komma5° geführte Vorhaben soll den Solar-Ausbau beschleunigen – und das bei wirtschaftlicher Tragfähigkeit. Die Firma wird die Photovoltaik-Anlagen auf den gepachteten Dächern errichten und betreiben, um saubere Energie für die Region zu erzeugen. Die Initiative leistet damit einen erheblichen Beitrag zur Erreichung der Landesziele im Bereich erneuerbarer Energien. Die südöstliche Region Braunschweigs wurde aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung als idealer Standort für das Projekt ausgewählt. Die Dächer von rund 560 Gebäuden bieten ausreichend Platz für die Solarmodule. Der 25-jährige Pachtvertrag sichert sowohl dem Unternehmen als auch dem Land langfristige Planungssicherheit. Das 1Komma5°-Projekt stellt einen bedeutenden Schritt für den Solar-Ausbau in Niedersachsen dar. Mit dem Bau von Photovoltaik-Anlagen auf über 500 landeseigenen Gebäuden profitiert die Region künftig von einer gesteigerten Produktion sauberer Energie. Der 25-jährige Pachtvertrag bildet eine stabile Grundlage für den Erfolg des Vorhabens, während das Engagement des Unternehmens für wirtschaftliche Tragfähigkeit einen nachhaltigen Ansatz beim Solar-Ausbau garantiert.