Neuer Radweg zwischen Wesendorf und B4 soll Lücke im Netz schließen

Neuer Radweg zwischen Wesendorf und B4 soll Lücke im Netz schließen
Im Landkreis Gifhorn läuft derzeit das Planfeststellungsverfahren für einen neuen Radweg, wobei die Gemeinde Wesendorf den Umsetzungsplan ausarbeiten soll. Das Projekt zielt darauf ab, die fehlende durchgehende Radverbindung entlang der Landesstraße 284 zwischen Wesendorf und der Bundesstraße 4 zu schließen.
Zuständige Planungsbehörde ist der Landkreis Gifhorn in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wesendorf. Diese hat bereits Unterlagen beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr eingereicht. Der zuständige Planungsausschuss steht jedoch noch vor der endgültigen Entscheidung.
Der neue Radweg entsteht auf der Südseite der L 284 und nicht auf dem bestehenden, schmalen Geh- und Radweg auf der Nordseite. Dieser reicht nicht aus, um Fußgänger und Radfahrer sicher und komfortabel zu trennen.
Ein Termin für die Planfeststellung steht noch nicht fest, sodass der Baubeginn weiterhin ungewiss ist. Nach Genehmigung wird der Radweg eine wichtige Lücke im regionalen Radwegenetz schließen und die Vernetzung sowie die Sicherheit für Radfahrer deutlich verbessern.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







