18. November02:46

Maisernte in Niedersachsen: Biogas und Milchviehfutter

Admin User
1 Min.
Ein grasbewachsenes Feld mit verschiedenen Pflanzen unter einem klaren Himmel, möglicherweise in einer Farmumgebung während des Tages.

Maisernte in Niedersachsen: Biogas und Milchviehfutter

Ein Lohnunternehmer aus Niedersachsen erntet Mais für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Damnatz im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Der Hof, die Fabel/Wolff GbR, hält 270 Milchkühe und betreibt eine Biogasanlage mit 255 kW Leistung. Der geerntete Mais ist für die Biogasanlage sowie als Futter für die Milchviehherde bestimmt. Für das Verdichten des Maises im Fahrsilo kommen die eigenen Traktoren des Betriebs zum Einsatz. Der Lohnunternehmer Reimers mit Sitz in Drage, Niedersachsen, häckselt im Auftrag der Fabel/Wolff GbR Energie- und Futtermais. Der gehäckselte Mais wird mit bis zu sieben Überladewagen zum Fahrsilo des Hofs transportiert. Spezifische Angaben zur verantwortlichen Person für das „Mais-Häcksel-Projekt“ gibt der Betrieb nicht öffentlich bekannt. Für weitere Informationen wird der direkte Kontakt zur Fabel/Wolff GbR empfohlen. Die Maisernte und -fütterung des Betriebs erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Lohnunternehmer, während die Verdichtung mit eigenen Mitteln durchgeführt wird. Der Mais dient sowohl der Biogasanlage als auch der Fütterung der Milchkühe.