18. November02:50

Kostenloser Wintermarkt in Braunschweig hilft Bedürftigen mit Lebensmitteln und Wärme

Admin User
2 Min.
Ein Supermarktinneres mit verschiedenen Lebensmitteln auf den Regalen.

Kostenloser Wintermarkt in Braunschweig hilft Bedürftigen mit Lebensmitteln und Wärme

Braunschweigerinnen und Braunschweiger profitieren von kostenlosem Wintermarkt der AWO

Die Braunschweigerinnen und Braunschweiger können sich auf einen kostenlosen Wintermarkt freuen, der vom AWO Bezirksverband Braunschweig organisiert wird. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne „Für mehr Solidarität“ und bietet bedürftigen Menschen lebenswichtige Lebensmittelpakete sowie warme Mahlzeiten – mit besonderem Fokus auf einkommensschwache Haushalte, die unter den stark gestiegenen Lebenshaltungskosten leiden.

Der Markt, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet, verteilt 200 kostenlose Lebensmittelpakete. Jedes Paket enthält 2,5 Kilogramm Kartoffeln, ein großes Bündel Gemüse, Kaffee, Äpfel und Honig. Damit die Veranstaltung auch für die jüngsten Besucher ein Erlebnis wird, gibt es zusätzlich Süßigkeiten für Kinder. Neben den Paketen werden warme Mahlzeiten und Getränke kostenlos ausgegeben – darunter gegrillte Bratwürste, heißer Glühwein und Kakao.

Die Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig richtet die Aktion aus, um Menschen zu entlasten, die besonders unter den steigenden Preisen für Lebensmittel, Mieten und Energie leiden. Die Kampagne „Für mehr Solidarität“ soll die Gemeinschaft stärken und gezielt dort Hilfe leisten, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

Der kostenlose Wintermarkt in Braunschweig steht für das Engagement der Stadtgesellschaft, denen zu helfen, die Unterstützung am nötigsten haben. Mit 200 Lebensmittelpaketen und warmen Mahlzeiten setzt die Veranstaltung ein deutliches Zeichen der Solidarität – und wird für viele lokale Familien, die mit den steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, eine spürbare Entlastung sein.