Illegales Straßenrennen auf der B 210 endet mit schwerem Crash und Drogenfahrern

Illegales Straßenrennen auf der B 210 endet mit schwerem Crash und Drogenfahrern
Illegales Straßenrennen auf der B 210 bei Schortens endet mit schwerem Unfall In den frühen Morgenstunden des Mittwoch, 5. November 2025, eskalierte ein gefährliches Straßenrennen auf der Bundesstraße 210 nahe Schortens in einem schweren Unfall. Zwei Männer im Alter von 22 und 26 Jahren waren in den Vorfall verwickelt, bei dem eine 19-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich um 00:46 Uhr, als die beiden Fahrer – mutmaßlich im Wettkampf miteinander – die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten. Der 26-Jährige stand unter Drogeneinfluss und besaß keinen gültigen Führerschein. Während des Rennens verlor einer der Fahrer bei einer abrupten Bremsung die Kontrolle über sein Fahrzeug, woraufhin es zur Kollision mit dem anderen Wagen kam. Beide Fahrzeuge prallten anschließend in die Leitplanken. Gegen die beiden Fahrer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die 19-jährige Beifahrerin im Auto des 22-Jährigen erlitt bei dem Crash leichte Verletzungen. Das rücksichtslose Verhalten der beiden Männer führte zu einem Unfall mit potenziell verheerenden Folgen. Nun müssen sich beide wegen strafrechtlicher Vorwürfe verantworten. Der Vorfall unterstreicht auf dramatische Weise die Gefahren von illegalen Straßenrennen und dem Fahren unter Drogeneinfluss.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







