Hannover: Planen Sie vor dem Bundesliga-Spiel den Verkehr

Hannover: Planen Sie vor dem Bundesliga-Spiel den Verkehr
Hannoverer Bürger und Fußballfans werden aufgefordert, ihre Anreise zum bevorstehenden Bundesliga-Spiel zwischen Hannover 96 und dem FC Schalke 04 am Freitag, den 17. Oktober 2025, gut zu planen. Der Anpfiff der Partie ist für 18:30 Uhr vorgesehen; mit Verkehrsbehinderungen muss jedoch bereits im Laufe des Tages gerechnet werden. Den Fans wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und auf Park-and-Ride-Anlagen auszuweichen, um Staus zu vermeiden. Die örtliche Polizei wird in Abstimmung mit den Veranstaltern für die Sicherheitsmaßnahmen im Stadion verantwortlich sein. Mit temporären Straßensperrungen und Umleitungen ist zu rechnen, darunter die Vollsperrung des Südschnellwegs in beide Richtungen mindestens bis 12:00 Uhr mittags. Anreisende sollten frühzeitig starten, um Verkehrsstaus zu umgehen und pünktlich zum Spiel zu erscheinen. Aktuelle Verkehrsinformationen sind unter https://www.vmz-niedersachsen.de/ oder über die Navigations-App NUNAV abrufbar. Zu beachten ist, dass der Schützenplatz Hannover sowie die Parkplätze an der Hanomagstraße am Spieltag nicht zur Verfügung stehen. Das anstehende Fußballspiel in Hannover wird den Verkehr im gesamten Tagesverlauf beeinflussen. Fans wird geraten, ihre Fahrten sorgfältig zu planen, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen und sich über aktuelle Nachrichten aktuell** auf dem Laufenden zu halten.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







