Große Bahnstörungen in Braunschweig: 5.-9. Dezember

Große Bahnstörungen in Braunschweig: 5.-9. Dezember
Fahrgäste in der Region Eintracht Braunschweig müssen sich auf erhebliche Zugausfälle vom 5. bis 9. Dezember einstellen. Die Strecke Schöppenstedt–Eintracht Braunschweig wird in diesem Zeitraum wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt, was sich auf Haltepunkte wie Schöppenstedt, Dettum, Wolfenbüttel und den Eintracht-Braunschweig Hauptbahnhof auswirkt. Ersatzbusse werden während dieser Zeit eingesetzt. Verantwortlich für die Bauarbeiten ist die DB InfraGO AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn. Betroffen sind zudem die Regionalbahnlinien RB44 und RB48 zwischen dem Eintracht-Braunschweig Hauptbahnhof und Salzgitter-Lebenstedt, auf denen ebenfalls Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird. Die Sperrung folgt auf eine bereits im August durchgeführte Vollsperrung der Strecke Schöppenstedt–Eintracht Braunschweig, bei der Ersatzbusse zu längeren Fahrzeiten führten. Reisende sollten beachten, dass im Dezember an mehreren Strecken in der Region Bauarbeiten stattfinden, die zu Zugausfällen und Verspätungen führen werden. Zudem verkehren zwischen dem Eintracht-Braunschweig Hauptbahnhof und Herzberg (Harz) in diesem Zeitraum ebenfalls Ersatzbusse statt Züge. Vom 5. bis 9. Dezember müssen Pendler mit deutlichen Änderungen ihrer Fahrpläne rechnen, da neben der Strecke Schöppenstedt–Eintracht Braunschweig auch weitere Verbindungen in der Region betroffen sind. Obwohl Ersatzbusse eingesetzt werden, sollten Fahrgäste mehr Zeit einplanen und sich vor Antritt der Reise über aktuelle Entwicklungen informieren.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







