18. November02:48

FDP setzt auf Marco Meiners als Spitzenkandidat für Wolfsburgs Zukunft

Admin User
2 Min.
Eine Luftaufnahme einer Stadt mit Gebäuden, Türmen, Kraftfahrzeugen, Werbetafeln, Schildern, Straßen, Bäumen, Straßenlaternen, Menschen, Verkehrsleitkegeln und Informationsschildern unter einem klaren Himmel.

FDP setzt auf Marco Meiners als Spitzenkandidat für Wolfsburgs Zukunft

Die Freie Demokratische Partei (FDP) hat ihren Kandidaten für die anstehenden Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen in Wolfsburg am 13. September 2026 bekannt gegeben. Marco Meiners, aktuell Ratsherr und Bürgermeister von Hattorf-Heiligendorf, wurde einstimmig als Spitzenkandidat der Partei nominiert. Obwohl die offizielle Bekanntgabe seines Namens noch aussteht, bringt Meiners tiefgreifende Ortskenntnisse und eine klare Vision für die Wahl mit. Marco Meiners, ein erfahrener Politiker mit langjähriger kommunalpolitischer Expertise, will die Verwaltung in Wolfsburg effizienter gestalten und die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessern. Sein Ziel ist es, die Wahl zu gewinnen und der Bevölkerung durch ein schlagkräftiges Rathaus sowie einen besseren Dialog konkrete Vorteile zu bieten. Die Nominierung Meiners’ zum FDP-Kandidaten markiert den Start eines langen Wahlkampfs, der darauf abzielt, die Wünsche und Bedürfnisse der Wolfsburgers zu verstehen und umzusetzen. Die Partei hat bereits damit begonnen, Meinungen und Anregungen zu sammeln, die in den kommenden Monaten die politischen Schwerpunkte und Aktivitäten prägen werden. Meiners, der mit den Herausforderungen Wolfsburgs bestens vertraut ist, soll dabei den nötigen Spielraum erhalten, um zügig und im Sinne der Bürger gute Ergebnisse zu erzielen. Mit Marco Meiners als Kandidat verpflichtet sich die FDP zu einem langfristigen Wahlkampf, der die Stimmen der Wolfsburgers in den Mittelpunkt stellt. Sein umfassendes Wissen über die Stadt und seine Vision einer effizienten, dialogorientierten Verwaltung machen ihn zu einem starken Anwärter für die bevorstehenden Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen.