Falscher niederländischer Ausweis: Festnahme in Osnabrücker Wettannahmestelle

Falscher niederländischer Ausweis: Festnahme in Osnabrücker Wettannahmestelle
Die Polizei Osnabrück hat Ermittlungen gegen einen Mann eingeleitet, der angeblich versucht haben soll, sich mit einem gefälschten niederländischen Personalausweis in einer Wettannahmestelle an der Bremer Straße zu registrieren. Ein Mitarbeiter der Wettannahmestelle wurde misstrauisch, als der Mann einen Ausweis vorlegte, dessen Foto nicht zu seinem Aussehen passte. Der Angestellte alarmierte umgehend die Behörde, was zur Festnahme des Mannes führte. Gegen ihn wird wegen Fundunterschlagung und Missbrauchs von Ausweisdokumenten ermittelt. Der Mann behauptet, das Dokument auf der Straße gefunden zu haben, doch die Behörde zweifelt seine Aussage an. Derzeit befindet sich der Mann in Polizeigewahrsam, während die Ermittlungen andauern. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ist mit dem Fall befasst; mögliche Anklagepunkte sind Betrug und Identitätsdiebstahl.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







