Eishockey-Nachwuchs in Salzgitter sucht verzweifelt nach Trainingsalternativen

Eishockey-Nachwuchs in Salzgitter sucht verzweifelt nach Trainingsalternativen
Eishockey-Nachwuchs der Young Icefighters Salzgitter und Sportverein am Salzgittersee durch Schließung der BBS-Halle in Fredenberg vor Problemen
Die Young Icefighters Salzgitter und der Sportverein am Salzgittersee stehen vor Herausforderungen, nachdem die BBS-Halle in Fredenberg geschlossen wurde. Rund 200 Mitglieder sind betroffen – die gesamte Inline-Hockey-Abteilung kann derzeit nicht trainieren. Die Halle war die einzige offizielle Trainingsstätte, die sowohl Inline-Skates als auch Eishockey-Pucks erlaubte.
Die Schließung stört die Sommervorbereitungen der örtlichen Sportvereine. Als Begründung für das Verbot von Inline-Skates führte die Verwaltung mögliche Schäden und Verschmutzungen des Bodens in der Schulturnhalle an. Stadtrat Michael Tacke bestätigte, dass der betroffene Sportverein die Halle wöchentlich 15 Stunden und jährlich zusätzlich 1,5 Stunden nutzte.
Die Suche nach Alternativen hat bereits begonnen. Ein Anwohner hatte im Juni beim Stadtrat neue Sporteinrichtungen beantragt. Unterdessen wurde die mobile Eisbahn „Wiesbaden On Ice“, die eigentlich ein Winterhighlight ist, als mögliche vorübergehende Lösung für das Sommertraining vorgeschlagen. Konkrete Pläne für eine spezielle Sommer-Trainingsstätte auf Rollschuhen wurden jedoch noch nicht genannt.
Die Schließung der BBS-Halle in Fredenberg lässt etwa 200 Mitglieder der Young Icefighters Salzgitter und des Sportvereins am Salzgittersee ohne Trainingsmöglichkeit zurück. Während die Verwaltung nach Ausweichlösungen sucht, dauert die Suche nach einer passenden Sommer-Trainingsstätte an.











