18. November02:51

Eintracht Braunschweig vs. Hannover 96: Änderungen im Öffentlichen Verkehr und Match-Day-Services

Admin User
1 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Anzeigetafeln, Überwachungskameras, Flaggen und Deko.

Eintracht Braunschweig vs. Hannover 96: Änderungen im Öffentlichen Verkehr und Match-Day-Services

Eintracht Braunschweig empfängt Hannover 96 am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr. Für Fans gibt es Änderungen im Öffentlichen Nahverkehr sowie Sonderfahrten zum Spiel. Die Haltestelle "Stadion" bleibt geschlossen. Stattdessen verkehren spezielle Spieltagslinien ab "Hauptbahnhof / Viewegs Garten". Dieser Ersatzhalt bietet jedoch keine Warteflächen für Fahrzeuge, weshalb die Linie 1E in Richtung "Inselwall" zwischen 10:40 und 12:40 Uhr sowie zwischen 16:10 und 16:40 Uhr früher abfährt. Für das Derby setzt die BSVG zusätzliche Fahrzeuge ein. Allerdings kommt es aufgrund von Gleisarbeiten am Hauptbahnhof zu Einschränkungen. Reisende können stattdessen verstärkte E-Linien zur Innenstadt (Rathaus) nutzen. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, trafen gegen 13:30 Uhr rund 1.700 Auswärtsfans von Hannover 96 mit einem Sonder-Entlastungszug der Westfalenbahn am Braunschweiger Hauptbahnhof ein. Parallel verkehrten reguläre und zusätzliche Regionalzüge auf den Hauptstrecken ab Braunschweig. Spielkarten gelten als Fahrschein in allen BSVG-Linien innerhalb der Braunschweiger Stadtgrenzen (Tarifzone 40) – ab drei Stunden vor Anpfiff bis Betriebsende. Fans werden gebeten, ihre Fahrten entsprechend zu planen.