18. November02:53

Eintracht Braunschweig überrascht Fans mit persönlichen Straßenbahnansagen zum Stadion

Admin User
1 Min.
Ein Rasenplatz mit Torpfosten auf beiden Seiten, Zuschauern im Hintergrund und zahlreichen Werbetafeln in der Mitte und darüber.

Eintracht Braunschweig überrascht Fans mit persönlichen Straßenbahnansagen zum Stadion

Eintracht Braunschweig und BSVG präsentieren einzigartige Haltestellenansagen mit Stimmen aus dem Team

Fans können sich ab sofort auf besondere Überraschungen freuen: Die Spieler Sebastian Polter, Ron-Thorben Hoffmann und Louis Breunig sowie Co-Trainer Marc Pfitzner verkünden auf der Fahrt zum Spiel per Straßenbahnansage „Nächster Halt: Stadion“.

Mit der Aktion möchten der Fußballclub und der lokale Nahverkehrsbetreiber die Vorfreude auf den Spieltage noch steigern. „Die Ansagen sollen die Stimmung unter den Fans auf dem Weg ins Stadion zusätzlich beflügeln“, erklärt Dennis Opel, Marketingleiter bei Eintracht Braunschweig. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) spielt die Aufnahmen auf den extra für Spieltage eingesetzten Straßenbahnlinien ab, um die erhöhte Zahl an Fans zu bewältigen.

Für Jörg Reincke, Geschäftsführer der BSVG, ist die Kooperation ein Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Verkehrsbetrieb und Stadt: „Die Ansagen unterstreichen das besondere Gemeinschaftsgefühl, das an Spieltagen in Braunschweig herrscht.“

Die Zusammenarbeit zwischen Eintracht Braunschweig und der BSVG bringt so ein Stück Fußballatmosphäre in den öffentlichen Nahverkehr. Mit den Stimmen von Spielern und Trainern können Fans den Spieltagszauber nun schon erleben, bevor sie das Stadion betreten.