18. November02:48

Eintracht Braunschweig's Yardımcı mit Geldstrafe nach Kehl-Grapschen-Vorfall bestraft

Admin User
2 Min.
Ein Mann tritt einen Fußball in einem Stadion mit zwei Toren und Zuschauern dahinter.

Braunschweig-Stürmer entschuldigt sich für Würge-Vorfall - Eintracht Braunschweig's Yardımcı mit Geldstrafe nach Kehl-Grapschen-Vorfall bestraft

Eintracht Braunschweigs Stürmer Erencan Yardımcı von Trainer Heiner Backhaus mit Geldstrafe belegt – DFB-Sportgericht prüft Vorfall im Zweitliga-Derby gegen Hannover 96 Im Spiel der 2. Bundesliga zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 hat Stürmer Erencan Yardımcı nach einem groben Foul eine Strafe von Trainer Heiner Backhaus erhalten. Eine Entscheidung des DFB-Sportgerichts steht noch aus. In der 20. Minute, bei einem Stand von 0:0, griff Yardımcı den gegnerischen Spieler Marvin Ducksch mit beiden Händen an der Kehle an. Für diese aggressive Attacke sah der Angreifer die Rote Karte. Trotz des frühen Platzverweises sicherte sich Hannover 96 am Ende einen klaren 3:0-Sieg. Nach dem Spiel entschuldigte sich Yardımcı bei seinen Mannschaftskollegen, dem Trainerteam und den Fans für sein Verhalten. Eine Entschuldigung gegenüber dem betroffenen Gegner Boris Tomiak blieb jedoch aus. Das DFB-Sportgericht prüft nun den Vorfall und wird über weitere disziplinarische Maßnahmen entscheiden. Eintracht Braunschweigs Stürmer Erencan Yardımcı entschuldigt sich für Rote Karte im Derby gegen Hannover 96 – Trainer verhängt Geldstrafe, DFB-Entscheidung noch ausstehend Der Angreifer von Eintracht Braunschweig, Erencan Yardımcı, hat sich für sein Fehlverhalten im Zweitliga-Derby gegen Hannover 96 entschuldigt, das zu einem Platzverweis und einer Strafe durch seinen Trainer führte. Eine abschließende Bewertung des Vorfalls durch den Deutschen Fußball-Bund steht noch aus – das Sportgericht wird in Kürze eine Entscheidung treffen.