18. November02:50

Eintracht Braunschweig's Yardımcı entschuldigt sich nach gewalttätigem Vorfall in der 2. Bundesliga

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Spielern in Trikots und Helmen steht auf einem Feld, mit Zuschauern im Hintergrund, die auf Stühlen sitzen.

Braunschweig-Stürmer entschuldigt sich für Erstickungsvorfall - Eintracht Braunschweig's Yardımcı entschuldigt sich nach gewalttätigem Vorfall in der 2. Bundesliga

Stürmer Erencan Yardımcı von Eintracht Braunschweig hat sich für einen gewalttätigen Vorfall während eines Spiels der 2. Bundesliga gegen Hannover 96 entschuldigt. Der Zwischenfall, der bei einem Stand von 0:0 geschah, führte zu einem Platzverweis für Yardımcı und einer Geldstrafe für den Trainer des Vereins, Heiner Backhaus. In der 20. Minute packte Yardımcı seinen Gegenspieler Boris Tomiak mit beiden Händen am Hals. Diese aggressive Attacke zog eine Rote Karte für Yardımcı nach sich, und Backhaus wurde vom DFB-Sportgericht mit einer Strafe belegt. Trotz der Entschuldigung steht die endgültige Entscheidung des Gerichts noch aus. Hannover 96 gewann die Partie letztlich mit 3:0, doch der Vorfall warf einen Schatten auf das Spiel. Obwohl Yardımcıs Entschuldigung begrüßt wurde, richtete sie sich nicht an seinen Kontrahenten Boris Tomiak. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Fairness und sportlichem Verhalten im Fußball. Die abschließende Entscheidung des DFB-Sportgerichts bleibt abzuwarten.