18. November02:53

Eintracht Braunschweig bringt Spielerstimmen in die Straßenbahn – ein einzigartiges Fanerlebnis

Admin User
1 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Bildschirmen, Überwachungskameras, Fahnen und Dekorationen.

Eintracht Braunschweig bringt Spielerstimmen in die Straßenbahn – ein einzigartiges Fanerlebnis

Die Eintracht Braunschweig hat gemeinsam mit der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) eine neue Initiative gestartet, um das Fanerlebnis zu verbessern. Der Nahverkehrsanbieter hat spezielle Straßenbahn-Haltestellenansagen mit den Stimmen von Spielern aufgenommen, die ab sofort an Spieltagen zu hören sein werden.

Die neuen Durchsagen unter dem Motto „Nächster Halt: Stadion“ sind Teil der Bemühungen der BSVG, die Verbindung zur Stadt Braunschweig zu stärken. Fans können die vertrauten Stimmen der Spieler Sebastian Polter, Ron-Thorben Hoffmann und Louis Breunig sowie von Co-Trainer Marc Pfitzner hören, die sie zum Stadion begleiten.

Die besonderen Straßenbahnverbindungen werden an allen Heimspieltagen eingesetzt und sorgen so für eine reibungslose und spannende Anreise der Fans zum Spiel. Die Geschäftsführer der BSVG, Ralf Sygusch und Jörg Reincke, unterstützen die Aktion, um das Erlebnis am Spieltag für die Anhänger noch attraktiver zu gestalten.

Die „Nächster Halt: Stadion“-Durchsagen der BSVG mit den Stimmen der Eintracht-Braunschweig-Spieler feiern an den Spieltagen Premiere. Die Initiative zielt darauf ab, die Verbindung zwischen der Stadt, dem Verein und den Fans zu festigen – und allen Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.