Eintracht Braunschweig bringt Spielerstimmen in die Straßenbahn – ein einzigartiges Fanerlebnis

Eintracht Braunschweig bringt Spielerstimmen in die Straßenbahn – ein einzigartiges Fanerlebnis
Die Eintracht Braunschweig hat gemeinsam mit der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) eine neue Initiative gestartet, um das Fanerlebnis zu verbessern. Der Nahverkehrsanbieter hat spezielle Straßenbahn-Haltestellenansagen mit den Stimmen von Spielern aufgenommen, die ab sofort an Spieltagen zu hören sein werden.
Die neuen Durchsagen unter dem Motto „Nächster Halt: Stadion“ sind Teil der Bemühungen der BSVG, die Verbindung zur Stadt Braunschweig zu stärken. Fans können die vertrauten Stimmen der Spieler Sebastian Polter, Ron-Thorben Hoffmann und Louis Breunig sowie von Co-Trainer Marc Pfitzner hören, die sie zum Stadion begleiten.
Die besonderen Straßenbahnverbindungen werden an allen Heimspieltagen eingesetzt und sorgen so für eine reibungslose und spannende Anreise der Fans zum Spiel. Die Geschäftsführer der BSVG, Ralf Sygusch und Jörg Reincke, unterstützen die Aktion, um das Erlebnis am Spieltag für die Anhänger noch attraktiver zu gestalten.
Die „Nächster Halt: Stadion“-Durchsagen der BSVG mit den Stimmen der Eintracht-Braunschweig-Spieler feiern an den Spieltagen Premiere. Die Initiative zielt darauf ab, die Verbindung zwischen der Stadt, dem Verein und den Fans zu festigen – und allen Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







