Deutschland startet 'DigitalPakt Alter' zur Überbrückung der digitalen Kluft bei Senioren

Deutschland startet 'DigitalPakt Alter' zur Überbrückung der digitalen Kluft bei Senioren
Deutschland startet eine bundesweite Initiative namens *"DigitalPakt Alter"*, um die digitale Kluft bei älteren Menschen zu schließen. Das Projekt sieht bis 2025 die Einrichtung von 300 lokalen Beratungsstellen vor, die digitale Kompetenzen fördern und soziale Isolation bekämpfen sollen. Friedrich Stubbe, Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen, warnt vor einer wachsenden *"digitalen Mauer"*, die die Gesellschaft spaltet. Rund 2,8 Millionen Deutsche leben komplett offline – ein Drittel der über 65-Jährigen nutzt das Internet selten oder nie. Besonders betroffen von der digitalen Spaltung sind ältere Menschen, Personen ohne Erfahrung mit digitalen Tools und Menschen mit Behinderungen. Viele Senioren fühlen sich in der digitalen Welt unsicher und ausgeschlossen, weil ihnen Verständnis und Erklärungen fehlen. Um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) sowohl digitale als auch persönliche Kundenservices an. Digitale Kompetenz ist für viele ältere Menschen entscheidend, um im Alltag selbstständig zu bleiben. Doch die Digitalisierung in Deutschland verläuft nicht gleichmäßig. Ländliche Regionen kämpfen weiterhin mit Funklöchern und eingeschränktem Zugang zu Dienstleistungen. Um diese Lücken zu schließen, fördert die BLSK generationenübergreifende Projekte und plant den Einsatz eines mobilen Bankbusses, um Kunden in abgelegenen Gebieten zu erreichen. Bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen zeigen Menschen sowohl Neugier als auch Ängste im Umgang mit der digitalen Welt. Die Initiative *"DigitalPakt Alter"* zielt darauf ab, die digitalen Kompetenzlücken älterer Menschen in Deutschland zu verringern. Durch den Aufbau lokaler Beratungsstellen, die Förderung digitaler Bildung und die Berücksichtigung der besonderen Herausforderungen älterer Menschen soll das Projekt soziale Isolation verringern und sicherstellen, dass niemand im digitalen Zeitalter zurückbleibt.

Stadtsparkasse München sucht Immobilienexpert:innen für Standort in Niedersachsen
Karriere mit Perspektive: Werde Teil eines dynamischen Teams und berate Kund:innen bei Immobiliengeschäften. Attraktive Konditionen und flexible Arbeitsmodelle inklusive.

Commerzbank baut Compliance-Team für Geldwäscheprävention aus
Ein neues Teammitglied soll die Compliance der Commerzbank robuster machen. Wer verdächtige Transaktionen aufdecken will, hat jetzt die Chance.

Stadtsparkasse München sucht Verstärkung für den MarktService mit attraktiven Benefits
Abwechslungsreiche Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen – die Stadtsparkasse München sucht engagierte Bankkaufleute. Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025.

Sparkasse Hannover sucht Netzwerker für den Gesundheitssektor mit Top-Gehalt
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein starkes Netzwerk: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen Hannovers. Deine Chance auf eine Karriere mit Sinn.









