Das Tunnelprojekt der Walsroder Straße in Soltau nimmt Fahrt auf

Das Tunnelprojekt der Walsroder Straße in Soltau nimmt Fahrt auf
Die Stadt Soltau treibt die Pläne für einen Straßentunnel unter den Gleisen an der Walsroder Straße entschlossen voran. Nach Jahren der Vorbereitung gewinnt das Vorhaben nun an Fahrt – die entscheidenden Verantwortlichen setzen konsequent auf eine Tunnellösung. Erste Entwürfe liegen vor, wobei der Fokus auf der Länge der Unterführung liegt, um allen Fahrzeugen ausreichend Platz zu bieten. Der Tunnel soll kurz hinter dem Rühberg beginnen und vor der Tetendorfer Straße wieder an die Oberfläche führen, um beide Straßen mit der Walsroder Straße zu verbinden. Die Stadtverwaltung unter der Leitung von Amtsleiterin Lorena Boy zeigt sich zuversichtlich, den engen Zeitplan und die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Die geplante Tiefe des Tunnels beträgt sieben Meter, während ein Ingenieurbüro die erforderliche Länge ermittelt. Die Unterführung muss so dimensioniert sein, dass alle Fahrzeuge problemlos passieren können – die genaue Länge geht aus den bisher vorliegenden Unterlagen jedoch nicht hervor. Für eine präzise Angabe wären weitere technische Planungsdokumente notwendig. Das Projekt steht vor erheblichen planerischen und finanziellen Herausforderungen. Dazu zählen die Umleitung des Verkehrs, die Schaffung sicherer Wege für Radfahrer und Fußgänger sowie die Gewährleistung der Zufahrtsmöglichkeiten für Anwohner und Gewerbetreibende entlang der Walsroder Straße. Die Finanzierung ist gesichert: Bund, Land und Deutsche Bahn tragen jeweils ein Drittel der Kosten. Ein weiteres Treffen aller Beteiligten ist für Januar angesetzt, um die nächsten Schritte abzustimmen. Der Tunnelbau an der Walsroder Straße in Soltau kommt voran, wobei sich die zentralen Akteure klar zu einer Lösung bekennen. Die exakte Länge der Unterführung steht noch nicht fest – hierfür sind zusätzliche technische Unterlagen erforderlich. Trotz der anstehenden Herausforderungen zeigt sich die Stadtverwaltung überzeugt, den Zeitplan und die anfallenden Aufgaben zu meistern. Das nächste Koordinationstreffen im Januar wird die weiteren Schritte konkretisieren.

Stadtsparkasse München sucht Immobilienexpert:innen für Standort in Niedersachsen
Karriere mit Perspektive: Werde Teil eines dynamischen Teams und berate Kund:innen bei Immobiliengeschäften. Attraktive Konditionen und flexible Arbeitsmodelle inklusive.

Commerzbank baut Compliance-Team für Geldwäscheprävention aus
Ein neues Teammitglied soll die Compliance der Commerzbank robuster machen. Wer verdächtige Transaktionen aufdecken will, hat jetzt die Chance.

Stadtsparkasse München sucht Verstärkung für den MarktService mit attraktiven Benefits
Abwechslungsreiche Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen – die Stadtsparkasse München sucht engagierte Bankkaufleute. Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025.

Sparkasse Hannover sucht Netzwerker für den Gesundheitssektor mit Top-Gehalt
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein starkes Netzwerk: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen Hannovers. Deine Chance auf eine Karriere mit Sinn.









