CDU will Jugendfeuerwehren in Braunschweig mit mehr Platz stärken

CDU will Jugendfeuerwehren in Braunschweig mit mehr Platz stärken
Die CDU-Stadtratsfraktion in Braunschweig setzt sich für bessere Ausstattung der Jugendfeuerwehren in der Stadt ein. Die Fraktion möchte die Bedeutung von Kinder- und Jugendfeuerwehren stärken und schlägt eine Überarbeitung der Raumplanungsrichtlinien für neue Feuerwehrhäuser vor.
In Braunschweig gibt es 30 örtliche Feuerwehrstationen, in denen 26 Kinder- und 29 Jugendfeuerwehren mit rund 500 Mitgliedern beheimatet sind. Die CDU hat festgestellt, dass in Neubauten oft zu wenig Stauraum für Ausrüstung, Zelte und Uniformen der Jugendfeuerwehren vorgesehen ist. Um dies zu beheben, soll die aktuelle Richtlinie um zusätzliche 20 Quadratmeter Lagerfläche speziell für die Jugendarbeit in allen neuen Feuerwehrhäusern ergänzt werden.
Der Vorschlag wird zunächst am 19. November im Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und öffentliche Ordnung beraten. Bei Zustimmung könnte der Verwaltungsausschuss am 2. Dezember endgültig darüber entscheiden. Bemerkenswert ist, dass etwa zwei Drittel der derzeit aktiven Feuerwehrkräfte in Braunschweig einst selbst in Jugendfeuerwehren mitgewirkt haben – ein deutlicher Beleg für die Bedeutung dieser Förderung.
Mit ihrer Initiative will die CDU-Fraktion die Lagerbedingungen für die Ausrüstung der Jugendfeuerwehren in Neubauten verbessern. Sollte der Plan umgesetzt werden, könnte dies die Arbeit und die Möglichkeiten der Braunschweiger Jugendfeuerwehren deutlich aufwerten und so den Nachwuchs für die Feuerwehr von morgen fördern.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







