18. November02:51

Bundestag stimmt über Milliardenprojekt für neue ICE-Strecke zwischen Hamburg und Hannover ab

Admin User
1 Min.
Zwei Züge auf parallelen Gleisen mit einem Zaun im Vordergrund, ein Auto auf der Straße rechts daneben, eine Signalleuchte auf einem Pfahl und Gebäude im Hintergrund unter einem Himmel.

Hamburg-Hanover neue Strecke als wirtschaftlich sinnvoll eingestuft - Bundestag stimmt über Milliardenprojekt für neue ICE-Strecke zwischen Hamburg und Hannover ab

Bundestag entscheidet über Milliardenprojekt: Neue Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hamburg und Hannover

Die geplante Milliarden teure Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hamburg und Hannover steht vor einer entscheidenden Abstimmung im Bundestag. Das Vorhaben stößt auf Widerstand bei lokalen Initiativen und der Landesregierung, die mögliche Umweltschäden befürchten. Doch Matthias Gastel von den Grünen bestätigt die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts – das Kosten-Nutzen-Verhältnis liege bei 1,5.

Die bestehende Strecke Hamburg–Hannover zählt zu den am stärksten belasteten Bahnverbindungen Deutschlands. Kritiker werfen der Deutschen Bahn vor, das im Alpha-E-Vertrag vereinbarte Modernisierungsvorhaben nicht umgesetzt zu haben. Bereits in den 1990er-Jahren hatte die Bahn eine sogenannte Y-Trasse mit Anschluss an Bremen vorgeschlagen, die jedoch nach Protesten fallen gelassen wurde.

Die neue Strecke soll bis 2040 steigende Fahrgastzahlen bewältigen. Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne fordert eine räumliche Verträglichkeitsprüfung wegen der ökologischen Folgen. Die Grünen-Fraktion setzt sich zudem für zusätzliche Regionalhalte und verbesserten Lärmschutz ein.

Die finale Entscheidung über das Projekt liegt beim Bundesverkehrsministerium oder einer vergleichbaren Bundesplanungsbehörde. Trotz des Widerstands gilt die Strecke als wirtschaftlich sinnvoll und soll die Verkehrsinfrastruktur der Region nachhaltig verbessern.