18. November02:51

BSVG und Eintracht Braunschweig machen Stadionfahrt zum Erlebnis mit Spieler-Stimmen

Admin User
1 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Anzeigetafeln, Überwachungskameras, Fahnen und Dekorationen.

BSVG und Eintracht Braunschweig machen Stadionfahrt zum Erlebnis mit Spieler-Stimmen

BSVG startet Initiative für mehr Stadtatmosphäre und ein besonderes Spieltags-Erlebnis

Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG), der öffentliche Nahverkehrsbetreiber der Stadt, hat eine innovative Aktion ins Leben gerufen, um die Verbindung zur Region zu stärken und den Fans den Weg zum Stadion noch einprägsamer zu gestalten. Gemeinsam mit Eintracht Braunschweig hat das Unternehmen besondere Haltestellenansagen für die Spieltags-Straßenbahnen aufgenommen – gesprochen von Spielern und Trainern des Vereins.

Unter dem Motto „Nächster Halt: Stadion“ sind die Stimmen von Sebastian Polter, Ron-Thorben Hoffmann und Louis Breunig sowie Co-Trainer Marc Pfitzner zu hören. Die persönlichen Durchsagen begleiten die Fans auf ihrem Weg ins Stadion und verleihen der Fahrt eine ganz besondere Note.

Hinter der Initiative stehen BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke, der zugleich als Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) fungiert, und Dennis Opel, Leiter Marketing bei Eintracht Braunschweig. Reincke betont, dass das Projekt die enge Verbindung zwischen der Stadt, ihrem Fußballverein und dem öffentlichen Nahverkehr feiert.

Mit „Nächster Halt: Stadion“ möchte die BSVG nicht nur das Spieltags-Erlebnis für die Fans bereichern, sondern auch die starke Verbundenheit mit Braunschweig unterstreichen. Die exklusiven Ansagen, eingesprochen von Spielern und Trainern von Eintracht Braunschweig, sollen die Anreise zum Stadion noch unterhaltsamer und unvergesslicher machen.