18. November02:50

BSVG bringt Eintracht-Braunschweig-Stimmen in die Straßenbahn – ein besonderes Fanerlebnis

Admin User
1 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Bildschirmen, Überwachungskameras, Fahnen und Dekorationen.

BSVG bringt Eintracht-Braunschweig-Stimmen in die Straßenbahn – ein besonderes Fanerlebnis

Braunschweigs Verkehrsbetrieb BSVG verleiht seinen Stadion-Sonderfahrten an Spieltagen eine lokale Note: Die Gesellschaft hat besondere Haltestellenansagen mit den Stimmen von Spielern und dem Trainer von Eintracht Braunschweig aufgenommen, um das Fanerlebnis noch persönlicher zu gestalten.

Wie Jörg Reincke, Geschäftsführer der BSVG, betont, unterstreichen die Ansagen das besondere Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit in der Stadt an Spieltagen. Mit der Aktion will das Unternehmen die enge Beziehung zwischen dem Verkehrsbetrieb und der Stadt hervorheben.

Fans werden vertraute Stimmen wie die von Sebastian Polter, Ron-Thorben Hoffmann, Louis Breunig und Co-Trainer Marc Pfitzner hören, die „Nächster Halt: Stadion“ verkünden. Dennis Opel, Marketingchef von Eintracht Braunschweig, hofft, dass die Ansagen das Spieltagerlebnis für die Anhänger noch intensiver machen. Die Aufnahmen werden auf den zusätzlichen Straßenbahnlinien abgespielt, die die BSVG speziell für den Fan-Transport zum Spiel einsetzt.

Mit den exklusiven Haltestellenansagen – gesprochen von Spielern und Trainern von Eintracht Braunschweig – sorgt die BSVG dafür, dass Spieltage für die Fans noch spannender werden. Die Initiative festigt zudem die Verbindung zwischen der Stadt, ihrem Fußballverein und dem Verkehrsunternehmen.