Braunschweig Student Monatskarte bis 2026 verlängert

Braunschweig Student Monatskarte bis 2026 verlängert
Braunschweigs Studenten-Monatskarte wird bis zum 31. Dezember 2026 verlängert Die Verlängerung der Monatskarte für Studierende in Braunschweig um weitere 20 Euro gilt nun bis zum 31. Dezember 2026. Grund dafür ist die Verzögerung des Landes Niedersachsen bei der Einführung des angekündigten landesweiten Semestertickets. Der Regionalverband Großraum Braunschweig beschloss die weitere Finanzierung in seiner Sitzung am 18. September 2025. Die Verlängerung war notwendig geworden, weil das Land die Umsetzung des geplanten landesweiten Studierenden-Tickets verschoben hatte. Der Regionalverband sicherte durch seine Zustimmung zur weiteren Förderung, dass die Monatskarte für Studierende weiterhin zu einem günstigen Preis von 30 Euro angeboten werden kann. Die Stadt Braunschweig und die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) unterzeichneten eine Vereinbarung zur Verlängerung des Angebots. Studierende, Auszubildende sowie Teilnehmer:innen an Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, BFD) mit Wohnsitz in Braunschweig können nun von der verlängerten Regelung profitieren. Die Karte ist in den Fahrzeugen der BSVG, an den Verkaufsstellen, online und in der App erhältlich. Die Verlängerung der Studenten-Monatskarte in Braunschweig garantiert weiterhin bezahlbare Mobilität für Studierende und Auszubildende. Stadt und BSVG haben sichergestellt, dass das Angebot bis zum 31. Dezember 2026 fortbesteht – bis das Land das landesweite Semesterticket einführt.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







