18. November02:48

Braunschweig's 'Nitekick' Football Project Returns for Ninth Season

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Spielern spielt Fußball auf einem grünen Feld, umgeben von Bäumen, mit ein paar Gebäuden und Stühlen für das Publikum im Hintergrund.

Braunschweig's 'Nitekick' Football Project Returns for Ninth Season

Braunschweigs beliebtes Fußballprojekt „Nitekick“ startet in die neunte Saison Am 10. Oktober fällt der Startschuss für die neue Runde des erfolgreichen „Nitekick“-Projekts in Braunschweig. Die Initiative bietet motivierten Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren kostenlose Teilnahmemöglichkeiten – ganz ohne vorherige Anmeldung oder Vereinsbindung. Veranstaltet wird das Projekt von der Jugendförderung der Stadt Braunschweig und der Stiftung von Eintracht Braunschweig. Jeden Freitagabend findet das Training im Aloha Sport Club statt, zusätzlich sind Termine für den 14. November und den 9. Januar geplant. Qualifizierte Trainer begleiten die Teilnehmer, fördern ihre sportliche Entwicklung und stehen ihnen mit Rat zur Seite. Besonderen Wert legt „Nitekick“ auf die Mitsprache der Jugendlichen: Ihre Wünsche und Ideen fließen in Entscheidungen ein – etwa bei der Auswahl des Essens oder der Gestaltung von Turnieren. Für das leibliche Wohl sorgen kostenlose Snacks und Getränke, gestellt von den Braunschweiger Jugendzentren. Unterstützt wird das Projekt von der Nibelungen-Wohnbau GmbH sowie den Schirmherren Marc Pfitzner und Benjamin Kessel. Zudem sind Besuche von aktiven und ehemaligen Profispielern geplant. In dieser Saison verstärkt Friedhelm Funkel als zweiter Schirmherr das Team. Höhepunkte der Saison sind unter anderem eine Fahrt zum Democracy Cup nach Bremen im Februar sowie ein großes Abschluss-turnier im Juni 2026. Mit seinem Fokus auf Gemeinschaft, Förderung und Spaß am Fußball bleibt „Nitekick“ eine feste Größe für junge Fußballbegeisterte in Braunschweig.