18. November02:54

Braunschweig revolutioniert Schulessen: Nachhaltig, gesund und für alle bezahlbar

Admin User
2 Min.
Ein weißer Teller mit Pommes frites, Burgern und einer Schüssel in der oberen linken Ecke.

Braunschweig revolutioniert Schulessen: Nachhaltig, gesund und für alle bezahlbar

Die Braunschweiger Stadtverwaltung hat ein neues, nachhaltiges Konzept für Mittagessen an Gesamtschulen vorgeschlagen. Das Vorhaben zielt darauf ab, gesunde Mahlzeiten anzubieten, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und bedürftige Familien zu unterstützen. Das gemeinsam mit dem Institut für angewandte Sozialpädagogik und Schulentwicklung (IAS) Braunschweig entwickelte Konzept soll schrittweise eingeführt werden, beginnend mit dem Schuljahr 2026/2027.

Das neue Konzept konzentriert sich auf drei zentrale Ziele: die Förderung der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, eine nachhaltige Verpflegung sowie die kontinuierliche Qualitätsverbesserung. Es bietet Flexibilität und Wahlmöglichkeiten, darunter Selbstbedienungsoptionen, um individuelle Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Die Mahlzeiten werden wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltig sein, mit einem verstärkten Einsatz pflanzlicher Produkte und einem Mindestanteil von 30 Prozent Bio-Lebensmitteln.

Um allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, wird ein Härtefallfonds eingerichtet. Ab dem Schuljahr 2026/2027 erhalten Familien, die von Armut bedroht sind, aber keinen Anspruch auf kostenloses Mittagessen haben, einen Nachlass von 50 Prozent. Das Konzept legt zudem Leitlinien für einen Qualitätsentwicklungsprozess fest, um die Zufriedenheit und die Essensqualität zu steigern – orientiert am DGE-Standard für gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung.

Das neue Mittagessenskonzept in Braunschweig soll die Gesundheit der Schüler fördern, den Gemeinschaftssinn stärken und eine gesunde Ernährung anregen. Mit dem Härtefallfonds zur Unterstützung bedürftiger Familien stellt das Vorhaben sicher, dass alle Kinder ein gesundes, nachhaltiges und abwechslungsreiches Mittagessen in der Schule erhalten.