18. November02:53

Braunschweig plant mehr Platz für Jugendfeuerwehren in neuen Feuerwehrhäusern

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen steht in der Mitte des Bildes, jeder hält einen brennenden Feuerstab, im Hintergrund ein Gebäude.

Braunschweig plant mehr Platz für Jugendfeuerwehren in neuen Feuerwehrhäusern

In Braunschweig wird über einen Vorschlag diskutiert, der die Ausstattung der Jugendfeuerwehren verbessern soll. Die CDU-Stadtratsfraktion setzt sich für eine Überarbeitung der Raumzuweisungsrichtlinien bei neuen Feuerwehrhäusern ein, um zusätzlich 20 Quadratmeter Lagerfläche speziell für Jugendprogramme vorzusehen. Der Antrag wird zunächst am 19. November im zuständigen Ausschuss beraten, eine endgültige Entscheidung wird bis zum 2. Dezember erwartet.

Aktuell kämpfen viele Jugendfeuerwehren in Braunschweig mit dem Problem, dass es an geeignetem Stauraum für Ausrüstung, Zelte und Uniformen fehlt. Betroffen sind davon 26 Kinderfeuerwehren und 29 Jugendfeuerwehren mit insgesamt rund 500 Mitgliedern. Die geplante Richtlinienänderung soll Abhilfe schaffen, indem sie sicherstellt, dass alle neuen Feuerwehrhäuser über dedizierte Lagerflächen für die Jugendarbeit verfügen. Etwa zwei Drittel der derzeit aktiven Feuerwehrkräfte in Braunschweig waren einst selbst in diesen Jugendfeuerwehren engagiert – ein Beleg für deren zentrale Rolle im Brandschutz der Stadt.

Der Vorschlag zur Verbesserung der Lagerbedingungen für die Jugendfeuerwehren wird in den kommenden Wochen beraten und beschlossen. Bei einer Zustimmung würde er dafür sorgen, dass diese wichtigen Programme über die nötigen Räumlichkeiten verfügen, um effektiv arbeiten und weiterhin den Nachwuchs für den Feuerwehrdienst ausbilden zu können.