18. November02:50

Admin User
2 Min.
Drei Jungs stehen neben einem Schreibtisch mit zwei Computersystemen, einer spricht in ein Mikrofon und trägt ID-Karten mit roten Markierungen, vor einer Wand mit einer Werbetafel, auf der "Russia Imagine 2013" steht.

Braunschweig erhält Top-Preis für vorbildliche Ausländerbehörde unter Philipp Scholz

Das Ausländeramt in Braunschweig wurde für seinen herausragenden Service ausgezeichnet und hat den renommierten TOP Ausländerbehörden-Preis (ABH) für die beste Erreichbarkeit erhalten. Die virtuell von einer Jury aus Experten für globale Mobilität verliehene Auszeichnung würdigt die innovativen und bürgerfreundlichen Abläufe der Behörde bei der Integration von hochqualifizierten Fachkräften. Das unter der Leitung von Philipp Scholz stehende Amt wird besonders für seinen direkten und zuverlässigen Kontakt gelobt: Es erkennt Dringlichkeiten schnell, bietet kurzfristige Termine an und setzt damit Maßstäbe – ein entscheidender Faktor angesichts der starken Abhängigkeit Deutschlands und Österreichs von der Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte, um Wohlstand und Innovation zu sichern. Ausländerbehörden wie die in Braunschweig spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Auszeichnung wurde von einer hochkarätigen Jury verliehen, zu der Vertreter führender Unternehmen wie Siemens, RWE, Evonik und ICUnet.AG sowie Prof. Dr. Janina Klein von der Vrije Universiteit Amsterdam gehörten. Ihre Anerkennung unterstreicht die Bedeutung der Braunschweiger Bemühungen um Integration und Barrierefreiheit. Das Ausländeramt Braunschweig hat unter der Führung von Philipp Scholz mit seiner vorbildlichen Erreichbarkeit und Effizienz neue Standards gesetzt. Die prämierte Leistung steht für das Engagement der Stadt, hochqualifizierte Fachkräfte willkommen zu heißen und zu integrieren – ein wichtiger Beitrag zur regionalen Prosperität und Innovationskraft.