Bombendrohung an der Goldenen Aue-Schule: Schülerstreich löst Evakuierung aus

Bombendrohung an der Goldenen Aue-Schule: Schülerstreich löst Evakuierung aus
Eine Bombendrohung am Schulzentrum Goldene Aue in Goslar führte zur Evakuierung von etwa 1.200 Schülerinnen und Schülern. Die Polizei ermittelte später den für den Streich verantwortlichen Schüler, der unter 14 Jahre alt und damit nicht strafmündig ist. Der Vorfall ereignete sich, nachdem eine Bombendrohung gemeldet worden war, woraufhin alle Schüler und Mitarbeiter das Gebäude verlassen mussten. Nach einer gründlichen Durchsuchung wurden keine Sprengsätze oder gefährlichen Gegenstände gefunden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen Scherz eines Schülers handelte. Der Verantwortliche konnte identifiziert und der Fall an die Staatsanwaltschaft Braunschweig weitergeleitet werden. Aufgrund seines Alters wurde der Schüler jedoch nicht strafrechtlich belangt, und das Verfahren wurde eingestellt. Die Bombendrohung am Schulzentrum Goldene Aue stellte sich als ein Scherz eines Schülers heraus. Der minderjährige Täter muss keine strafrechtlichen Konsequenzen befürchten. Schule und Behörden überprüfen nun ihre Sicherheitsprotokolle, um künftig solche Vorfälle zu verhindern.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







