Bahnabenteuer Europa: Wie der VCD Braunschweig nachhaltiges Reisen inspiriert

Bahnabenteuer Europa: Wie der VCD Braunschweig nachhaltiges Reisen inspiriert
9. Zukunftsdialog des VCD Braunschweig: Europa mit der Bahn erleben
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Regionalverband Braunschweig, lädt zum 9. Zukunftsdialog ein. Unter dem Motto „Europa intensiv erleben – Urlaub mit der Bahn“ findet die Veranstaltung am Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum, Bohlweg 55, statt.
Der Abend bietet spannende Einblicke von erfahrenen Reisenden in das Bahnfahren durch Europa. Themenschwerpunkte sind unter anderem die Erkundung der Alpen per db fahrplan sowie Nachtzugreisen zu Zielen wie Zürich, Barcelona oder Mallorca. Die Teilnehmer erwarten lebhafte Diskussionen über Vorteile und praktische Aspekte des Bahnreisens – ideal für alle, die nachhaltige und bereichernde Urlaubserlebnisse suchen.
Der 9. Zukunftsdialog, organisiert vom VCD Braunschweig, ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr über Bahnreisen in Europa zu erfahren. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und vielfältige Reiseziele soll die Veranstaltung inspirieren, Europa auf besonders intensiven Wegen zu entdecken.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







