18. November02:49

Bad Iburgs Baumwipfelpfad: Millionenprojekt im „Schwarzbuch“ der Steuerzahler

Admin User
1 Min.
Ein Denkmal mit vielen Stufen davor, umgeben von zahlreichen Menschen und Bäumen auf der rechten Seite.

Bad Iburgs Baumwipfelpfad: Millionenprojekt im „Schwarzbuch“ der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler hat den Baumwipfelpfad in Bad Iburg im Landkreis Osnabrück als besonders eklatantes Beispiel für verschwendete öffentliche Mittel herausgestellt. Das Projekt ist der einzige Vertreter aus der Region, der es in das jährliche "Schwarzbuch" des Verbandes geschafft hat.

Der 400 Meter lange und bis zu 20 Meter über dem Boden schwebende Baumwipfelpfad steht wegen seiner hohen Kosten in der Kritik. Der Bund der Steuerzahler argumentiert, dass die 2,5 Millionen Euro, die in das Projekt geflossen sind, sinnvoller hätte eingesetzt werden können.

Auch das Projekt "Waldleibchenspitze" in Bad Iburg hat es in das Schwarzbuch des Verbandes geschafft. Der umstrittene Bebauungsplan wird wegen möglicher Umweltauswirkungen und finanzieller Belastungen scharf kritisiert.

Im "Schwarzbuch" des Bunds der Steuerzahler werden der Baumwipfelpfad und das Vorhaben "Waldleibchenspitze" als Beispiele für öffentliche Ausgaben aufgeführt, die einer genaueren Prüfung bedürfen. Der Verband fordert die lokalen Behörden auf, sicherzustellen, dass solche Projekte ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.