18. November02:53

Arbeitsmarkt in Northeim und Göttingen zeigt gegensätzliche Trends bei Jobsuche und Stellenangeboten

Admin User
1 Min.
Eine Stadtansicht mit zahlreichen Gebäuden und Häusern, die dicht aneinandergebaut sind, mit einem Himmel oben und Pflanzen und Sand unten.

Arbeitsmarkt in Northeim und Göttingen zeigt gegensätzliche Trends bei Jobsuche und Stellenangeboten

Laut den neuesten Zahlen ist die Arbeitslosenquote im Landkreis Northeim leicht auf 6,6 Prozent gestiegen, während sie im Landkreis Göttingen auf 6,5 Prozent gesunken ist. Gleichzeitig hat sich die Zahl der Stellenangebote in beiden Landkreisen erhöht – im September waren insgesamt 3.896 offene Stellen gemeldet.

Im Landkreis Northeim verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen trotz des leichten Anstiegs der Quote im September um 200 auf 4.650. Zwar verloren 918 Menschen ihren Job oder gaben ihre Stelle auf, doch 998 Personen traten eine neue Beschäftigung an. Die Zahl der Stellenangebote stieg um 75 auf 3.896.

Der Landkreis Göttingen schnitt noch besser ab: Hier sank die Arbeitslosigkeit um 766 auf 11.298. Die örtliche Arbeitsagentur verzeichnete im September 781 neue Stellenausschreibungen – 30 mehr als im August. Auch die Zahl der unter 25-jährigen Arbeitslosen ging um 248 auf 1.802 zurück. Antje Fellmann-Pust, die seit dem 1. Oktober 2025 die Göttinger Arbeitsamt leitet, begleitet diese Entwicklungen.

Insgesamt zeigen sich zwar leichte Schwankungen bei den Arbeitslosenquoten, doch die steigende Zahl der Stellenangebote in beiden Landkreisen – Northeim und Göttingen – deutet auf eine positive Perspektive für Arbeitssuchende in der Region hin.