18. November02:51

Alpha Future Partners erhält digitale Erkundungslizenz für Rohstoffe im Harz

Admin User
2 Min.
Ein Wasserfall auf der rechten Seite mit Moos in der Mitte.

Alpha Future Partners erhält digitale Erkundungslizenz für Rohstoffe im Harz

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Münchner Alpha Future Partners GmbH die Erkundungslizenz "Kaiserpfalz" erteilt. Dies stellt einen bedeutenden Schritt bei der heimischen Rohstofferkundung dar – die Genehmigung wurde erstmals vollständig über das digitale System des LBEG, BergPass, abgewickelt. Die "Kaiserpfalz"-Lizenz umfasst ein Gebiet von 237,5 Quadratkilometern im westlichen Harz und berechtigt das Unternehmen zur Erkundung einer breiten Palette von Mineralien, darunter Aluminium, Arsen, Beryllium und Zink. Dies markiert eine spürbare Belebung der Erkundungstätigkeit: In den vergangenen 17 Jahren wurden lediglich fünf solche Anträge gestellt (ohne Lithium). LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier erteilte die Genehmigung nach Prüfung des Antrags und unter Einbeziehung der betroffenen Kommunen. Die Lizenz gilt bis zum 31. Oktober 2028, zunächst für eine Laufzeit von drei Jahren. Alpha Future Partners darf zwar Erkundungsarbeiten durchführen, benötigt für den späteren Bergbaubetrieb jedoch noch separate Zulassungen. Die Vergabe der "Kaiserpfalz"-Lizenz unterstreicht das Ziel des LBEG, bis 2027 eine vollständig digitale Behörde zu werden. Dies zeigt sich daran, dass der Antrag als erster komplett über BergPass abgewickelt wurde. Angesichts der steigenden Nachfrage nach heimischen Rohstoffen bearbeitet das LBEG derzeit zahlreiche Lizenzanträge – ein mögliches Indiz für einen Aufschwung in der deutschen Rohstofferkundung.