27. Woche der Verkehrssicherheit richtet sich an junge Fahrer in Salzgitter

27. Woche der Verkehrssicherheit richtet sich an junge Fahrer in Salzgitter
Vom 3. bis 7. November 2025 findet an der Berufsbildenden Schule Fredenberg (BBS Fredenberg) in Salzgitter die 27. Verkehrssicherheitswoche statt. Unter dem Motto "JUNG + SICHER + STARTKLAR" richtet sich die diesjährige Veranstaltung gezielt an junge Fahranfänger zwischen 15 und 24 Jahren. Ziel ist es, sie zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern zu erziehen und die Botschaft zu vermitteln: "Achtet aufeinander, fahrt aufmerksam und rücksichtsvoll." Veranstalter und Unterstützer sind das Polizeipräsidium Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), die Stadt Salzgitter sowie die BBS Fredenberg selbst. Erstmals wird die Polizei vor Ort mit einem Informationsstand zur Nachwuchsgewinnung vertreten sein. Thematisch stehen unter anderem sichere Mobilität, der Umgang mit E-Scootern und ein verantwortungsvoller Einsatz moderner Verkehrsmittel im Fokus. Das Programm umfasst praktische Projekte, Simulationen und interaktive Lernformate, die jungen Fahrern das nötige Wissen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr vermitteln sollen. Langfristiges Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken und das Bewusstsein für risikoarmes Fahren zu schärfen. Neben dem Verkehrssicherheitsverein Salzgitter und den genannten Partnern sind keine weiteren Organisationen offiziell als Mitveranstalter genannt. Die 27. Verkehrssicherheitswoche an der BBS Fredenberg will junge Menschen mit den richtigen Kompetenzen ausstatten, um sich sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu bewegen. Mit einem Mix aus anschaulichen Aktionen und prägnanten Botschaften könnte die Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Region leisten.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







