14-J√§hriger F√§hrt in Niedersachsen Polizei auf Hochgeschwindigkeitstour

Niedersachsen: 14-j√§hriger F√§hrer flieht vor Polizei mit 149 km/h - 14-J√§hriger F√§hrt in Niedersachsen Polizei auf Hochgeschwindigkeitstour
14-Jähriger ohne Führerschein führt Polizei in Niedersachsen auf rasante Verfolgungsjagd Ein 14-jähriger Jugendlicher ohne Führerschein hat die Polizei in Niedersachsen in den frühen Morgenstunden des Montags auf eine hochriskante Verfolgungsjagd durch die Straßen gelockt. Die Flucht endete spektakulär in einer Sackgasse, wo das Fahrzeug schließlich in einem Feld stecken blieb. Die Verfolgung begann gegen 3:45 Uhr, als der minderjährige Fahrer eine Polizeikontrolle ignorierte und flüchtete. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h schlängelte er sich durch das Straßenlabyrinth, prallte schließlich gegen eine Verkehrsinsel – doch selbst mit beschädigtem Fahrzeug setzte er die Fahrt fort. Erst am Ende einer Sackgasse, als der Wagen im Feld festsaß, kam die waghalsige Flucht zum Stillstand. Der 14-Jährige und sein Beifahrer wurden umgehend von der Polizei festgenommen. Beide wurden auf die Wache gebracht und später in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten entlassen. Gegen den Jugendlichen wird nun wegen Fahrens ohne Führerschein, illegaler Straßenrennen und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Die rücksichtslose Aktion des jungen Fahrers brachte zahlreiche Menschen in Lebensgefahr. Die Polizei appelliert an Eltern, die Aktivitäten ihrer Kinder im Blick zu behalten und sie über die Gefahren von Fahrten ohne Führerschein sowie von illegalen Autorennen aufzuklären.

Rassistische Angriffe auf Polizisten nach 2.-Liga-Spiel erschüttern Braunschweig
Ein alkoholisierter Fan überzieht Beamte mit Hassparolen – und löst damit eine Welle der Empörung aus. Warum der Vorfall mehr als nur ein Einzelfall ist.

„Midnight Sports“ startet 24. Saison: Fußball verbindet Garbsens Jugend
Jeden Mittwoch wird der Schulhof zum Fußballplatz: Hier trifft sich die Jugend, spielt bis Mitternacht – und baut dabei Brücken. Ein Projekt, das mehr als nur Sport ist.

Tag der Deutschen Einheit in Osnabrück: Kultur zum Nulltarif und geschlossene Türen
Kostenlose Kunst, geschlossene Märkte: Osnabrück zeigt am 3. Oktober zwei Gesichter. Welche Ausstellungen Sie nicht verpassen sollten – und wo Sie umplanen müssen.

FSJ in Stuttgart: Wie Engagement junge Menschen prägt und Zukunft schafft
Ein Tag voller Inspiration: Ehemalige FSJler teilen ihre Geschichten – und verraten, warum das Soziale Jahr mehr als nur ein Gap-Year ist. Werde Teil einer Bewegung, die Zukunft gestaltet.







