Söder sorgt mit Lederjacken-Auftritt bei Rüstungsfirma für politische Debatten

Söder sorgt mit Lederjacken-Auftritt bei Rüstungsfirma für politische Debatten
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder sorgt mit einem ungewöhnlichen Auftritt bei einem Rüstungsunternehmen für Schlagzeilen. In einer Lederjacke, die an die Uniform eines Bundeswehr-Piloten erinnerte, besuchte er das Verteidigungsunternehmen Helsing. Der Termin gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger löst nun Debatten über die Vermischung von Politik, militärischer Symbolik und Popkultur aus.
Söders Outfit wurde über den TikTok-Kanal der CSU geteilt – in einem Beitrag, der seine Jacke mit dem ikonischen Stil von Elvis Presley verglich. Der Post spielte auf den Todestag des King an und scherzte über die „jugendliche Sünde“, Leder zu tragen. Doch die Jacke war mehr als nur ein Mode-Statement: Sie stammte von Helsing selbst und war mit Aufnähern privater Kampfausrüstung versehen.
Der Besuch bei Helsing und der virale TikTok-Beitrag rücken Bayerns wachsenden Fokus auf die Rüstungsindustrie in den Mittelpunkt. Söders Auftritt in Kombination mit den Markenartikeln des Unternehmens unterstreicht den Anspruch des Freistaats auf industrielle und technologische Führerschaft. Gleichzeitig zeigt die Aktion, wie politische Kommunikation zunehmend Elemente der Popkultur und kommerziellen Markenführung übernimmt.

Neue Polizeidirektorin in Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Führung
Von Hamburg nach Lüneburg: Eine erfahrene Ermittlerin steigt zur Chefin auf. Was bedeutet ihr Wechsel für die Sicherheit in Niedersachsen?

„Die Hexenbrühe“: Wiesbadens magisches Weihnachtsmärchen mit Tiefgang
Zwei Tiere gegen die Uhr, eine Welt am Rande des Abgrunds: Dieses Weihnachtsmärchen in Wiesbaden packt nicht nur Kinder. Die Botschaft bleibt lange nach dem Vorhang hängen.

Reinhard-Mohn-Preis 2025: Otto und Sandu für Klimaschutz und Demokratie geehrt
Ein Unternehmer und eine Präsidentin zeigen, wie Klimaschutz und Demokratie Hand in Hand gehen. Ihre Visionen wurden jetzt in Gütersloh prämiert.

Drei Männer nach brutalen Raubüberfall in Hannover festgenommen
Ein Raubüberfall erschüttert Hannover: Drei Tatverdächtige sitzen in U-Haft. Doch was steckt hinter der brutalen Tat – und wann gibt es Klarheit?







