Hochschulkanzler:innen diskutieren in Braunschweig über Demokratie und Zukunft der Hochschulen

Hochschulkanzler:innen diskutieren in Braunschweig über Demokratie und Zukunft der Hochschulen
Die 67. Jahrestagung der deutschen Hochschulkanzler:innen findet am 18. und 19. September 2023 an der Technischen Universität Braunschweig statt. Die vom Verband der Hochschulkanzler:innen organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto „Hochschulen – Orte der Demokratie“ und untersucht, wie Hochschulen ihre demokratische Rolle angesichts moderner Herausforderungen bewahren können.
Gastgeberin der Tagung ist die Technische Universität Braunschweig, die Kanzler:innen zusammenbringt, die für die administrativen und finanziellen Abläufe der Hochschulen verantwortlich sind. Diese Führungskräfte steuern Haushalte, Personal, rechtliche Compliance und Infrastruktur – zentrale Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb der Einrichtungen sichern. Der Verband selbst dient als Plattform für den Austausch über strategische, organisatorische und finanzielle Fragen im Hochschulmanagement.
Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Bedeutung von Hochschulen für die Bewahrung demokratischer Werte. Durch die Auseinandersetzung mit Führungsfragen und die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit zielt die Konferenz darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Institutionen zu stärken. Die Ergebnisse könnten mitbestimmen, wie sich Hochschulen an gesellschaftliche Anforderungen anpassen, ohne ihre akademischen Kernaufgaben aus den Augen zu verlieren.

Reibungsloses Relegationsspiel: Lok Leipzig-Fans feiern friedlich in Havelse
Ein emotionaler Tag für Leipzigs Fußballfans: Während die Polizei einen reibungslosen Ablauf garantierte, überschattete ein Vorfall die Feierlaune. Was jetzt folgt.

Duales Studium bei der Sparkasse Emsland: Bachelor und Berufserfahrung kombinieren
Theorie und Praxis Hand in Hand: Hier startest du mit einem dualen Studium direkt in die Finanzwelt. Und das mit international anerkanntem Abschluss.

Hochschulkanzler:innen diskutieren in Braunschweig über Demokratie und Zukunft der Hochschulen
Wie bleiben Hochschulen stabil in unsicheren Zeiten? Die 67. Jahrestagung der Kanzler:innen sucht Antworten – zwischen Haushaltsfragen und gesellschaftlicher Verantwortung.

Rundfunkreform in Deutschland: Bundesländer entscheiden über Zukunft von ARD und ZDF
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hängt an einem Faden. Wird Niedersachsen heute den Weg für die Reform ebnen – oder droht das Aus?







