Großjagd im Wendhäuser Wald soll Wildschweinbestand dezimieren und Schweinepest stoppen

Großjagd im Wendhäuser Wald soll Wildschweinbestand dezimieren und Schweinepest stoppen
Geplante Jagd im Wendhäuser Wald am 24. November
Am Montag, dem 24. November, findet im Wendhäuser Wald eine geplante Jagd statt. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, den Wildschweinbestand zu reduzieren und die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Die Behörden warnen zudem vor vorübergehenden Straßensperrungen und Waldabschnitten, die während der Maßnahme nicht betreten werden dürfen.
Die geplante Jagd ist Teil der laufenden Bemühungen, die Wildtierpopulationen in der Region zu regulieren. Durch die Reduzierung der Wildschweine wollen die Verantwortlichen benachbarte Ackerflächen vor Schäden schützen. Ein ausgeglichener Wildbestand fördert zudem die natürliche Verjüngung des Waldes und stärkt die biologische Vielfalt.
Die geplante Bejagung berücksichtigt sowohl landwirtschaftliche als auch ökologische Belange: Weniger Wildschweine beugen Ernteverlusten vor und kommen gleichzeitig der Gesundheit des Waldes zugute. Autofahrer und Wanderer werden aufgefordert, wachsam zu sein und die vorübergehenden Einschränkungen aus Sicherheitsgründen zu beachten.

Neue Polizeidirektorin in Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Führung
Von Hamburg nach Lüneburg: Eine erfahrene Ermittlerin steigt zur Chefin auf. Was bedeutet ihr Wechsel für die Sicherheit in Niedersachsen?

„Die Hexenbrühe“: Wiesbadens magisches Weihnachtsmärchen mit Tiefgang
Zwei Tiere gegen die Uhr, eine Welt am Rande des Abgrunds: Dieses Weihnachtsmärchen in Wiesbaden packt nicht nur Kinder. Die Botschaft bleibt lange nach dem Vorhang hängen.

Reinhard-Mohn-Preis 2025: Otto und Sandu für Klimaschutz und Demokratie geehrt
Ein Unternehmer und eine Präsidentin zeigen, wie Klimaschutz und Demokratie Hand in Hand gehen. Ihre Visionen wurden jetzt in Gütersloh prämiert.

Drei Männer nach brutalen Raubüberfall in Hannover festgenommen
Ein Raubüberfall erschüttert Hannover: Drei Tatverdächtige sitzen in U-Haft. Doch was steckt hinter der brutalen Tat – und wann gibt es Klarheit?







