23. November03:18

Großjagd im Wendhäuser Wald soll Wildschweinbestand dezimieren und Schweinepest stoppen

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die auf Pferden reiten und Helme tragen, neben ihnen ein Zaun und im Hintergrund Schilder und Bäume.

Großjagd im Wendhäuser Wald soll Wildschweinbestand dezimieren und Schweinepest stoppen

Geplante Jagd im Wendhäuser Wald am 24. November

Am Montag, dem 24. November, findet im Wendhäuser Wald eine geplante Jagd statt. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, den Wildschweinbestand zu reduzieren und die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Die Behörden warnen zudem vor vorübergehenden Straßensperrungen und Waldabschnitten, die während der Maßnahme nicht betreten werden dürfen.

Die geplante Jagd ist Teil der laufenden Bemühungen, die Wildtierpopulationen in der Region zu regulieren. Durch die Reduzierung der Wildschweine wollen die Verantwortlichen benachbarte Ackerflächen vor Schäden schützen. Ein ausgeglichener Wildbestand fördert zudem die natürliche Verjüngung des Waldes und stärkt die biologische Vielfalt.

Die geplante Bejagung berücksichtigt sowohl landwirtschaftliche als auch ökologische Belange: Weniger Wildschweine beugen Ernteverlusten vor und kommen gleichzeitig der Gesundheit des Waldes zugute. Autofahrer und Wanderer werden aufgefordert, wachsam zu sein und die vorübergehenden Einschränkungen aus Sicherheitsgründen zu beachten.