Betreiberwechsel im Hansen-Netz: DB Regio Nord übernimmt ab Juni 2026 die RE2

Betreiberwechsel im Hansen-Netz: DB Regio Nord übernimmt ab Juni 2026 die RE2
Betreiberwechsel im Hansen-Netz ab 14. Juni 2026
Ab dem 14. Juni 2026 kommt es im Hansen-Netz zu einem Wechsel der Zugbetreiber. Der Schritt folgt auf den Antrag von Metronom, das Vertragsverhältnis vorzeitig zu beenden – begründet mit finanziellen Schwierigkeiten und Personalmangel. Für Fahrgäste wird sich im täglichen Fahrplan jedoch kaum etwas ändern.
Metronom hatte seit Langem mit wirtschaftlichen Problemen und Personalknappheit zu kämpfen, was das Unternehmen dazu veranlasste, eine vorzeitige Vertragsauflösung anzustreben. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) machte Metronom für die Missstände verantwortlich, bevor sie der Vertragsanpassung zustimmte.
Im Rahmen der Neuaufteilung übernimmt DB Regio Nord die Linie RE2 zwischen Uelzen und Göttingen. Metronom bleibt für die verbleibenden Strecken zuständig, darunter RE3, RE4, RB31 und RB41. Beide Betreiber haben sich darauf verständigt, die bestehenden Doppeldecker-Wagen sowie das bekannte Farbdesign in Blau-Gelb-Weiß beizubehalten.
Der aktualisierte Vertrag, der bis Ende 2033 läuft, sieht Maßnahmen vor, um künftige Störungen im Netz besser zu bewältigen. Zwar zahlen die Betreiber nun deutlich mehr für das Hansen-Netz, doch die Änderungen sollen zuverlässigere Leistungen für Reisende sichern.
Der Übergang beginnt am 14. Juni 2026: DB Regio Nord steuert dann die RE2, während Metronom die anderen Linien weiterbetreibt. Die Fahrpläne bleiben weitgehend unverändert, sodass Pendler kaum Einschränkungen befürchten müssen. Die Vereinbarung gilt bis Ende 2033.

Neue Polizeidirektorin in Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Führung
Von Hamburg nach Lüneburg: Eine erfahrene Ermittlerin steigt zur Chefin auf. Was bedeutet ihr Wechsel für die Sicherheit in Niedersachsen?

„Die Hexenbrühe“: Wiesbadens magisches Weihnachtsmärchen mit Tiefgang
Zwei Tiere gegen die Uhr, eine Welt am Rande des Abgrunds: Dieses Weihnachtsmärchen in Wiesbaden packt nicht nur Kinder. Die Botschaft bleibt lange nach dem Vorhang hängen.

Reinhard-Mohn-Preis 2025: Otto und Sandu für Klimaschutz und Demokratie geehrt
Ein Unternehmer und eine Präsidentin zeigen, wie Klimaschutz und Demokratie Hand in Hand gehen. Ihre Visionen wurden jetzt in Gütersloh prämiert.

Drei Männer nach brutalen Raubüberfall in Hannover festgenommen
Ein Raubüberfall erschüttert Hannover: Drei Tatverdächtige sitzen in U-Haft. Doch was steckt hinter der brutalen Tat – und wann gibt es Klarheit?







