23. November03:17

Betreiberwechsel im Hansen-Netz: DB Regio Nord übernimmt ab Juni 2026 die RE2

Admin User
2 Min.
Zwei Züge auf dem Gleis mit einem Zaun im Vordergrund, Pfählen auf dem Land, einer mit einer Signalleuchte, ein Auto auf der Straße rechts, Gebäude im Hintergrund und der Himmel darüber.

Betreiberwechsel im Hansen-Netz: DB Regio Nord übernimmt ab Juni 2026 die RE2

Betreiberwechsel im Hansen-Netz ab 14. Juni 2026

Ab dem 14. Juni 2026 kommt es im Hansen-Netz zu einem Wechsel der Zugbetreiber. Der Schritt folgt auf den Antrag von Metronom, das Vertragsverhältnis vorzeitig zu beenden – begründet mit finanziellen Schwierigkeiten und Personalmangel. Für Fahrgäste wird sich im täglichen Fahrplan jedoch kaum etwas ändern.

Metronom hatte seit Langem mit wirtschaftlichen Problemen und Personalknappheit zu kämpfen, was das Unternehmen dazu veranlasste, eine vorzeitige Vertragsauflösung anzustreben. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) machte Metronom für die Missstände verantwortlich, bevor sie der Vertragsanpassung zustimmte.

Im Rahmen der Neuaufteilung übernimmt DB Regio Nord die Linie RE2 zwischen Uelzen und Göttingen. Metronom bleibt für die verbleibenden Strecken zuständig, darunter RE3, RE4, RB31 und RB41. Beide Betreiber haben sich darauf verständigt, die bestehenden Doppeldecker-Wagen sowie das bekannte Farbdesign in Blau-Gelb-Weiß beizubehalten.

Der aktualisierte Vertrag, der bis Ende 2033 läuft, sieht Maßnahmen vor, um künftige Störungen im Netz besser zu bewältigen. Zwar zahlen die Betreiber nun deutlich mehr für das Hansen-Netz, doch die Änderungen sollen zuverlässigere Leistungen für Reisende sichern.

Der Übergang beginnt am 14. Juni 2026: DB Regio Nord steuert dann die RE2, während Metronom die anderen Linien weiterbetreibt. Die Fahrpläne bleiben weitgehend unverändert, sodass Pendler kaum Einschränkungen befürchten müssen. Die Vereinbarung gilt bis Ende 2033.